Fallbeispiel – anonymisiert
Die Firma A ist im Grosshandel von Kaffeemaschinen tätig. Einer der von A belieferten Detaillisten bietet die Maschinen zu einem stark reduzierten Preis an, so dass sein Gewinn am Gerät praktisch bei null liegen müsste. A kontaktiert deshalb die Detektei D, welche vorschlägt, einen ihrer Detektive als Hilfslageristen in die Firma einzuschleusen.
Gleichzeitig wird das Lager nachts von der Detektei observiert. Während der Detektiv tagsüber keinerlei Unregelmässigkeiten feststellen kann, wird bereits in der dritten Nacht beobachtet, dass ein Lieferwagen ohne Licht das Firmenareal befährt und bei der Verladerampe der Lagerhalle anhält. Kurz darauf wird von den Personen der Detektei festgestellt, dass eine mit Kaffeemaschinen beladene Palette in den Lieferwagen verladen wird.
Dieser wird nun auf direktem Weg zum genannten Detaillisten verfolgt, wo die Ware abgeladen wird. Beim Lenker des Lieferwagens, dessen Polizeikennzeichen auf seinen Namen eingetragen ist, handelt es sich um einen ehemaligen Lagermitarbeiter von A, dem vor einiger Zeit gekündigt worden ist.